Naturapotheke
Die Natur schenkt uns alles, was wir brauchen. Unsere Aufgabe ist es, diese Geschenke wahrzunehmen und dankend anzunehmen.
Hier findest du Rezepte und Ideen zum Selbermachen.
Die Natur schenkt uns alles, was wir brauchen. Unsere Aufgabe ist es, diese Geschenke wahrzunehmen und dankend anzunehmen.
Hier findest du Rezepte und Ideen zum Selbermachen.
200ml Jojobaöl + 1 Tropfen Zirbenöl 2 Tropfen Rosenöl 1 Tropfen Zitronenöl 1 Tropfen Lavendelöl 1 Tropfen Minzöl 1 Tropfen Rosenholzöl
Je mehr Tropfen du verwendest, desto intensiver wird das Öl. Taste dich gegebenenfalls langsam an eine höhere Dosis heran.
... ist ein Sauerhonig und hat auf Grund seiner Zutaten einen sauren ph-Wert von 3 bis 4, wird jedoch basisch verstoffwechselt und unterstützt somit eine basische Ernährung. Es kann sowohl bei akuten Beschwerden als auch prophylaktisch eingenommen werden. Oxymel wurde bereits in der Antike hergestellt. Es ist ein vielseitiges Stärkungsmittel und kann folgendermaßen wirken: regenerierend, vitalisierend, entzündungshemmend, fiebersenkend, gegen innere Pilze, gegen Vergiftungen, gut bei Stoffwechselerkrankungen, gegen Sodbrennen, immunstärkend, bei Erkältungen (Husten), regulierend auf Blutzucker- und Cholesterinwerte, entschlackend, verdauungsregulierend,...
800g Honig mit 300g Apfelessig vermischen. Tannen- oder Fichtennadeln/ Lindenknospen/ Ringelblumen o.ä. untermischen. Die Pflanzenteile sollen bedeckt sein. In Gläser abfüllen und ca 4 Wochen kühl und dunkel ziehen lassen. Zwischendurch schütteln. Haltbarkeit ca 1 Jahr. Dosierung: 1 EL pur oder verdünnt mit Wasser vor dem Essen
Je nachdem welche Pflanzen du verwendest, beeinflusst du die Wirkung des Oxymels. Trau dich und lass deiner Kreativität freien Lauf!